Mediteck Solutions hat einen geheimen wissenschaftlichen Komplex in Afrika im Sektor N26 eröffnet. Er befindet sich in einem Vulkan, aber es ist unbekannt, welche Art von Forschung und Entwicklung dort betrieben wird. Das Warface-Team dringt in den Komplex ein, sammelt alle verfügbaren Informationen und führt eine Überwachung durch. Wenn Bedrohungen entdeckt werden, werden sie vernichtet. Dies ist eine einzigartige Operation namens „Vulkan“
Geschenke und Belohnungen
Für den erfolgreichen Abschluss der Spezialoperation „Vulkan“ erhält jedes Mitglied des Warface-Teams das FCG-R3 K1. Dies ist ein Energiegewehr, das Plasma verschießt. Es ist wirksam gegen EOD aller Art, gegen Geschütztürme und andere technische Gegner. Das Gewehr hat ein festes 1,2fach-Zielfernrohr. Das FCG-R3 K1 ist eine Waffe, ohne die es unmöglich ist, die Vulkan-Mission abzuschließen.
- Leicht:
- Normal:
- Schwer:
Spezialoperation Vulkan Errungenschaften
Es gibt 22 zusätzliche Erfolge in der Spezialoperation „Vulkan“ Der Spieler erhält zusätzliche Erfahrung, Abzeichen und Ränge, wenn er sie abschließt. Vollständige Liste der Errungenschaften in Special Operation „Vulkan“:
- Vulkanforscher. Schließe die Mission auf dem Schwierigkeitsgrad „Leicht“ ab.
- Geschützturm-Spezialist. Zerstören Sie insgesamt 500 feindliche automatische Waffen, während Sie die Spezialoperation abschließen.
- Taktik-Experte. Bestehe eine Spezialoperation auf „Schwer“, ohne zu sterben oder das Wiederbelebungszeichen zu benutzen.
- Fegen. Zerstöre 1000 Feinde mit Kopfschüssen.
- Magma-Kraft. Töte 5000 Feinde mit Waffen aus der Magma-Serie.
- Vulkankenner. Schließe die Operation auf dem Schwierigkeitsgrad „Schwer“ ab.
- Meister seines Fachs. Es ist notwendig, 100 Geschütztürme mit zusätzlichen Waffen zu zerstören.
- Schlacht im Vulkan. Töte insgesamt 5000 Feinde.
- Magma-Schlag. Zerstöre 1000 Feinde mit der Magma-Serie kalter Waffen.
- Stormtrooper. Schließe eine Mission auf Schwer ab, indem du einen Stormtrooper spielst.
- Sanitäter. Schließe eine Mission auf Schwer ab, indem du einen Sanitäter spielst.
- Ingenieur. Schließe eine Mission auf Schwer ab, indem du einen Ingenieur spielst.
- Scharfschütze. Schließe eine Mission auf Schwer ab, indem du einen Scharfschützen spielst.
- SED. Schließe eine Mission auf Schwer ab, indem du einen SED spielst.
- Sturm. Schließe die Mission 3 Mal ab, indem du einen Stormtrooper spielst.
- Reise zur Hölle. Schließe die Mission 3 Mal als Sanitäter ab.
- Mitten ins Nirgendwo. Schließe die Spezialoperation 3 Mal ab, indem du als Ingenieur spielst.
- Abgrund des Feuers. Schließe die Mission 3 Mal als Scharfschütze ab.
- Die Tore der Hölle. Schließe die Mission 3 Mal als SED ab.
- Ernste Herausforderung. Zerstöre 50 Geschütztürme mit dem FCG-R3 K1 Energiegewehr.
- Gemetzel. Zerstöre 10.000 Feinde.
- Tapferes Herz. Töte 500 Feinde mit kalten Waffen.
Die einfachsten Erfolge sind „Vulkanforscher“, „Meister deines Handwerks“ und „Magmakraft“.
Aufgaben und Missionen
Nach der Ankunft am Sammelpunkt erfährt die Gruppe, dass der wissenschaftliche Komplex von Meditech Solutions von einer künstlichen Intelligenz namens Ursula geleitet wird. Dieser Prototyp ist für das Sicherheitssystem verantwortlich. Der Warface-Trupp nimmt ihn als Gefahr wahr, weshalb sofort nach Betreten des Komplexes ein Kampfalarm ausgelöst wird.
Der Kampf wird mit Geschütztürmen geführt werden müssen. Insgesamt gibt es in der Mission 6 Varianten:
- Cobra. Der primäre Geschützturm feuert kurze Feuerstöße ab.
- Murena. Einziehbares Modell, das auf dem Boden montiert ist. Wenn es sich nähert, öffnet es sich und feuert, um zu töten. Die Feuerrate ist hoch, aber die Panzerung ist minimal.
- Stachelschwein. An der Wand montierter Geschützturm. Bewegt sich auf Schienen und ist daher schwerer zu treffen als statische Modelle.
- Hornisse. Geschützturm mit großer Reichweite. Feuert in kurzen Stößen, aber auf große Entfernungen. Er wurde durch einen einzigen präzisen Schuss aus einem Granatwerfer zerstört.
- Mammut: Er hat einen schweren Geschützturm. Die Panzerung an der Vorderseite ist undurchdringlich. Man muss von hinten eindringen und auf die Energiebatterie schießen, um den Turm zu zerstören.
- Ursula. Der stärkste Geschützturm mit künstlicher Intelligenz kontrolliert den gesamten wissenschaftlichen Komplex.
In der Mission erfährt der Spieler, dass Blackwood hinter der Entwicklung des wissenschaftlichen Komplexes steckt. Die Organisation beschäftigte sich mit der Erschaffung künstlicher Intelligenz, um an Kampfhandlungen teilzunehmen.
Allgemeine Tipps zum Bestehen der Spezialoperation „Vulkan“ in 2025
Die beste Teamzusammensetzung: ein oder zwei Sanitäter, zwei Sturmtruppler, ein Ingenieur. Ein Scharfschütze ist unnötig, da die Mission auf Korridoren basiert und die Kämpfe in kleinen Arenen stattfinden. SED ist anfällig für Energiewaffen, die hier von den Gegnern eingesetzt werden. Die maximale Anzahl von Spielern in einer Gruppe beträgt 5 Personen.
Neben jedem Stormtrooper sollte sich immer ein Sanitäter befinden. Der Ingenieur fungiert als Angriffsunterstützung und repariert bei Bedarf Panzerungen.
Zusätzliche Tipps für den Abschluss der Mission:
- Alle Geschütztürme haben einen toten Winkel. Auch das Stachelschwein und das Mammut, obwohl sie beweglich sind. Es dauert 2-3 Durchgänge, um sie zu lernen.
- Wenn Sie eine neue Halle betreten, müssen Sie sich sofort in Deckung begeben. Dann schießen Sie mit Granatwerfern auf Sturmtruppen und Feinde. Und erst wenn keine neuen Feinde mehr auftauchen – mit Geschütztürmen umgehen.
- Alle feindlichen Geschütze haben verwundbare Stellen. Sie sind in dunkler Farbe hervorgehoben. Auf diese Stellen musst du schießen. Zuerst müssen Sie die Metallpanzerung abbauen und die Energiebatterie zerstören.
- Die besten Waffen, um die Operation zu bestehen, sind Energiegewehre. Während des ersten Durchgangs auf jedem Schwierigkeitsgrad erhalten Sie diese kostenlos in der 12.
- Zusätzliche Ressourcen während der Spezialoperation sind rar. Es wird empfohlen, sie für Energiebarrieren auszugeben. Es besteht keine Notwendigkeit, automatische Geschütztürme zu kaufen: Sie werden in Sekundenschnelle zerstört.
- Sie sollten eine Wurfwaffe aus dem Bereich der kalten Waffen wählen, z. B. einen Tomahawk. So können Sie den Erfolg „Magma Strike“ schneller erreichen.
Im Einzelspielermodus ist es möglich, den Spezialeinsatz zu bestehen. Um dies zu tun, ist es empfehlenswert, die erhaltenen Ressourcen zu verwenden, um Granatwerferschüsse zu kaufen.
Schritt-für-Schritt-Passage der Spezialoperation „Vulkan“
Der Wissenschaftskomplex Mediteck Solutions ist in 13 Hallen unterteilt. Die letzte davon befindet sich in „Ursula“. Die Hauptaufgabe besteht darin, sie zu zerstören. Der Übergang zu einer neuen Halle ist erst nach der Zerstörung der aktuellen Halle möglich.
Die erste
In der Halle befinden sich 4 Cobra-Kanonen. Sie erscheinen, nachdem sie eine Gruppe von Sturmtruppen zerstört haben.
Zweite
In der Halle befinden sich 14 „Murena“-Türme. Sie erscheinen aus dem Boden; schießen Sie sie aus maximaler Entfernung ab. Vier Energiebarrieren stehen als Deckung zur Verfügung. Auf dem Schwierigkeitsgrad „Pro“ werden sie regelmäßig ausgeschaltet.
Der dritte
Gegner: Sturmtruppen, 12 „Murena“ und 1 „Hornisse“ Zuerst müssen Sie die Soldaten unter und auf den oberen Brücken zerstören. Dann – schießen Sie auf die Geschütztürme. die „Hornisse“ schießt in Stößen mit einer Pause von 2-3 Sekunden. Sie müssen den Angriff abwarten und dann mit einem Granatwerfer oder einem Energiegewehr schießen.
Die Vierte
Im nächsten Raum befinden sich 6 Cobras und eine Menge Stormtrooper. In den Unterständen kann man sich nicht vollständig vor dem automatischen Waffenfeuer verstecken, also muss man sich bewegen und seine Position vor jedem Angriff ändern.
Fünfte
Die Gegner sind „Cobra“ Da es jedoch am Anfang der Halle keine Unterstände gibt, muss man schnell nach „toten Winkeln“ suchen Die Sanitäter können dies tun, während die Sturmtruppler des Trupps die Soldaten bekämpfen.
Sechste
Es gibt verschiedene Geschütztürme in dem Sektor: „Cobras“, „Murena“ und „Hornet“ Am Anfang tauchen auch „Stachelschweine“ auf, die mit einer in eine Nische geworfenen Granate zerstört werden müssen.
Siebte
Der Hauptfeind – die Stachelschweine“ Es gibt auch Blackwood-Scharfschützen, aber sie schießen aus der Ferne und verfehlen oft. Ihr müsst auf ihren Schuss warten. Danach könnt ihr schnell eine neue Deckung suchen und euch allmählich zum Aufzug bewegen: Er ist der Sammelpunkt der Gruppe.
Achte
Die Etappe beginnt mit dem Auftauchen der Hornisse und der Murena. Sie müssen sie so schnell wie möglich zerstören, bevor die Blackwood-Soldaten auftauchen: insgesamt gibt es 3 Wellen von ihnen. Soldaten mit Sturmgewehren greifen von unten an, Scharfschützen und Granatwerfer – von oben.
Neuntens
In dieser Phase sind alle Gegner Wachen der Blackwood-Allianz, die nur mit Schlagstöcken bewaffnet sind. Der Raum wird mit Rauch gefüllt sein, was die Sicht einschränkt. Sie können die meisten Kopfschüsse in diesem Raum machen, um die Leistung „Fegen“ zu erfüllen.
Zehnte
Gegner: 2 Murena und 4 Hornisse. Die Blackwood-Soldaten greifen mit Energiewaffen an; ein Treffer kostet etwa 70% HP. Von der Seite der Mauern kommen Scharen von Wachen. Sie können eine Rauchgranate benutzen. Die Soldaten werden nicht mit Energiewaffen angreifen, wenn der Raum verraucht ist.
Elfte
Zu Beginn der Etappe gibt es 2 sich bewegende „Cobras“ Nach ihrer Zerstörung erscheint ein „Mammut“-Turm. Sein Feuer auf sich selbst sollte „Stormtroopers“ heißen. An diesem Punkt muss der Ingenieur oder Sanitäter um den Feind herumgehen und die Energiebatterien hinter dem „Mammut“ zerstören
Zwölfte
In diesem Raum werden alle Varianten von Geschütztürmen sein. Sie erscheinen nach dem Zufallsprinzip, so dass der Spieler muss die Passage Taktik jedes Mal ändern. Es ist notwendig, aktiv Granaten zu verwenden, indem man sie „Murena“ und „Stachelschweine“ wirft Blackwood-Soldaten greifen von der oberen Brücke aus an. Am Ende der Etappe erhalten die Spieler FCG-R3 K1 Energiegewehre.
Finale
Am Anfang der Halle treffen die Spieler auf eine Maschine, die eine Cobra erzeugt. Nachdem sie zwei zerstört haben, erscheint der Endgegner, Ursula. Sie stellt neue Waffen her, indem sie sie zufällig auf der Karte platziert. Manchmal erscheint ein „Ausrufezeichen“-Symbol auf dem Endgegner. Das bedeutet, dass sich Ursulas Tür gleich öffnen wird. Darin befindet sich ein Prozessor, den Sie mit Schüssen aus dem FCG-R3 K1 angreifen müssen. Die Soldaten der Allianz verwenden dieselbe Waffe, also müssen Sie in Deckung warten. Sie können Granaten gegen normale Feinde einsetzen, aber nur FCG-R3 K1 gegen Ursula.
Die Taktiken zum Durchqueren der Hallen sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Sie unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Blackwood-Soldaten, die den Warface-Trupp angreifen, und die Größe der HP der Geschütztürme. Die durchschnittliche Durchgangszeit beträgt 24 Minuten.