Die Wahl deiner Ausrüstung entscheidet über den Ausgang deines Kampfes. In World of Tanks gibt es mehrere Entwicklungszweige – und Sie können denjenigen wählen, der perfekt zu Ihrem Spielstil passt. Wir werden uns die spannendsten Modelle ansehen. Sie werden dir helfen, jede Schlacht zu gewinnen.
Vergessen Sie nicht, einzulösen World of Tanks Codes um Boni im Spiel zu erhalten. Es gibt sie in zwei Varianten: Einladungscodes für neue Spieler und BonusCodes für Veteranen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, benutzen Sie die Anleitung zur Registrierung mit Boni in World of Tanks.
Aber wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, haben wir auch Codes für World of Warships.
- Welche Linie der schwedischen Panzer im Jahr 2025 gewählt werden soll
- Linie der leichten Panzer
- Strv fm/21
- Strv m/38
- Strv m/40L
- Mittlere Panzerreihe
- Lago
- Strv m/42
- Strv 74
- Leo
- UDES 14 Alt 5
- UDES 16
- UDES 15/16
- Schwere Panzerlinie
- Emil I
- Emil II
- Kranvagn
- Panzerzerstörer Linie
- Pvlvv fm/42
- Ikv 72
- Sav m/43
- Ikv 103
- Ikv 65 Alt II
- Ikv 90 Typ B
- UDES 03
- Strv 103-0
- Strv 103B
- Welchen schwedischen Premium-Panzer sollte man 2025 kaufen
- Leichter Panzer – Lago M38
- Mittlerer Panzer – Primo Victoria
- Schwerer Panzer – EMIL 1951
- Panzerzerstörer – Strv S1
- die 3 besten schwedischen Panzer in der World of Tanks
Welche Linie der schwedischen Panzer im Jahr 2025 gewählt werden soll
Unter den besten Fahrzeugen sind die Panzerzerstörer hervorzuheben, die am spannendsten und am einfachsten zu meistern sind. Es wird eine große Auswahl präsentiert. Diese Maschinen können zu Recht als Zerstörer von feindlichen Fahrzeugen bezeichnet werden. Aber wir möchten auch andere Optionen hervorheben, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Wir werden alle verfügbaren Zweige betrachten.
Linie der leichten Panzer
Leichte Panzer können gut auskundschaften und für Unruhe auf dem Schlachtfeld sorgen. Aber sie müssen angemessen verwaltet werden, um so hilfreich wie möglich zu sein.
Strv fm/21
Er ist nicht der schnellste LT der ersten Reihe, aber die schnelle Fahrwerksrotation kompensiert seine Geschwindigkeit. Es stehen zwei gute Kanonen zur Auswahl – 37 oder 20 mm. Der Motor befindet sich an der Vorderseite, was berücksichtigt werden muss: Sie müssen vorsichtig spielen.
Aus den Unterständen sollte man nur einen kleinen Teil des Hecks herausholen. Es ist schwer, es zu treffen, vor allem, wenn der Feind weit weg ist.
Vorteile:
- gute Waffendepression;
- munition;
- 37-mm-Kanone mit hoher Zielgenauigkeit.
Der größte Nachteil ist die fragwürdige Dynamik. Auch, wenn Sie unvorsichtig spielen, werden Sie oft von Motorschäden leiden.
Strv m/38
Ausgezeichneter LT mit einer minimalen Anzahl von Nachteilen. Geeignet für Fans von Hinterhalten. Zwar hat er fast keine Panzerung und eine geringe Kommunikationsreichweite. Die Waffe ermöglicht einen praktischen Scharfschützeneinsatz, und die Kanone ist präzise. Nahkämpfe sollten bei dieser Technik vermieden werden, da die Distanz dank ausreichender Manövrierfähigkeit eingehalten werden kann.
Für einen Anfänger ist die Maschine ideal: Sie zeigt die Grundlagen des Gameplays und lehrt die ersten Tricks.
Vorteile:
- komfortable Kanone mit hoher Schussgenauigkeit;
- geschosse fliegen schnell und auf einer guten Flugbahn;
- durchdringt wirkungsvoll die gegnerischen Verteidigungsanlagen;
- guter Neigungswinkel der Kanone nach unten;
- ausreichende Dynamik;
- beeindruckende Stealth-Leistung;
- angemessene Rollenverteilung der Besatzung.
Wir erinnern Sie daran, dass die Maschine wenig Panzerung hat. Daher sollten Sie es vorsichtig spielen und diese Eigenschaft berücksichtigen.
Strv m/40L
Die beste Variante im LT-Zweig hat sich auf dem Schlachtfeld als möglichst effektiv erwiesen. Sie verzeiht kleine Fehler, ist also auch für Anfänger geeignet. Sie ist mobil – Sie können schnell die Position wechseln, um den Sieg zu erringen. Die Waffe ist bequem zu schießen.
Das Nachladen erfolgt fast augenblicklich, so dass Sie dynamische Duelle führen können. Obwohl der Schaden pro Schuss – nur 40 Einheiten.
Vorteile:
- gute grundlegende Projektil;
- genauigkeit und Feuerrate;
- die Frontpanzerung ist hervorragend für leichte Modelle geeignet;
- rationelle Verteilung der Rollen in der Besatzung.
Der größte Nachteil ist die geringe Reichweite der Kommunikation. Außerdem hat das Fahrzeug praktisch keine Panzerung an den Seiten und am Heck.
Mittlere Panzerreihe
MT ermöglicht es Ihnen, spannende Kämpfe zu führen. Sie wird in der Regel von erfahrenen Spielern verwendet, die wissen, wie wichtig die richtige Positionierung ist. Schweden bietet eine gute Linie, und die Technik hinterlässt positive Emotionen.
Lago
Dies ist eine Technik der Stufe 4. Viele Spieler unterschätzen sie, obwohl sie aufgrund der Panzerungsdurchdringung der Unterkalibergranate Aufmerksamkeit verdient. Sie sind in der Lage, sich auch gegen Gegner höherer Stufen zu wehren. Es ist ratsam, auf der dritten Linie zu spielen und den Verbündeten regelmäßig Licht zu geben. Es ist besser, nur mit langsam fahrenden Fahrzeugen zu konvergieren. Die Panzerung des Modells ist schwach, aber das wird durch gute Sichtbarkeit und Tarnung kompensiert.
Vorteile:
- dynamik;
- ausgezeichneter Waffendruck;
- ausreichende Sichtbarkeit;
- gute Tarnungsparameter.
Denken Sie daran, dass die Zielgeschwindigkeit eine lange Zeit benötigt. Es hat auch große Abmessungen, die es im Kampf zu auffällig machen.
Strv m/42
Ein dynamisches Fahrzeug mit viel Schaden pro Minute. Kann eine Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern erreichen. Man kann sagen, dass dies ein typischer Vertreter seiner Linie ist. Um es zu bekommen, müssen Sie das vorherige Modell zu pumpen.
Vorteile:
- dynamik;
- gute Waffendepression;
- einmaliger Schaden ist beeindruckend.
Der größte Nachteil ist die schwache Panzerung. Außerdem braucht die Waffe zu lange, um sich zu entspannen, was sich negativ auf den Verlauf des Kampfes auswirken kann.
Strv 74
Die Kanone kann leicht feindliche Panzerung durchdringen, obwohl ein Nahkampf immer noch unerwünscht ist. Wir raten Ihnen, einen angemessenen Abstand zu halten. Aufgrund seiner guten Mobilität – die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 Kilometer pro Stunde – ist dies nicht schwer zu erreichen. Die Waffen werden schnell abgeschossen, was ihm einen Vorteil gegenüber vielen anderen Fahrzeugen verschafft.
Vorteile:
- geeignete Parameter für die Panzerungsdurchdringung;
- genaues und schnelles Zielen;
- ausgezeichneter Kanonendruck;
- die Top Gun ist sehr komfortabel zu bedienen.
Berücksichtigen Sie, dass diese MT oft durch Verteidigung beschädigt wird, und auch es leidet regelmäßig von Munition.
Leo
Dieser adäquate MT der Stufe 7 offenbart sich, wenn Sie zunächst sein Fahrwerk und seine Motoren aufpumpen. Im Serienzustand dreht er sich zu langsam und gewinnt kaum an Geschwindigkeit. Es wird nicht empfohlen, ein besseres Geschütz zu installieren; das bisherige im Entwicklungszweig reicht aus.
Stärken:
- schnelle Reisegeschwindigkeit;
- gute Waffendepression;
- auch die Pre-Top Gun zeigt sich perfekt;
- vorhandensein des Alpha-Schlags in der Top Gun.
Die Panzerung ist sehr schlecht, also sei vorsichtig. Berücksichtigen Sie auch die beeindruckende Größe und lange Nachladezeit der Top Gun.
UDES 14 Alt 5
Es ist ein gutes Feuerunterstützungsfahrzeug, das Verbündete effektiv decken kann. Sie können Ihre Position bei Bedarf leicht ändern. Aber es handelt sich um ein spezielles Modell, an das man sich anpassen muss. Es ist wünschenswert, es in einer Raute zu platzieren, um sich vor feindlichen Angriffen zu schützen. In einem Gefecht mit Fahrzeugen der Stufe 10 hat die Einheit jedoch bereits begonnen, deutlich zu erlahmen.
Stärken:
- der Einzelschaden ist relativ hoch;
- ausgezeichnete Waffe Depression;
- Das Gewehr ist bequem zu bedienen;
- das Projektil erreicht das Ziel schnell;
- komfortable Aufhängungsmechanik;
- breites Sichtfeld;
- ausgezeichnete Tarnungsparameter.
Der Hauptnachteil ist die zu lange Nachladezeit und die geringe Panzerungsreserve. Die Einheit kann keine hohe Geschwindigkeit entwickeln.
UDES 16
Das universelle Modell aus dem ST-Entwicklungszweig ist in verschiedenen Situationen gut einsetzbar. Die Waffe zeichnet sich durch eine gute Durchschlagskraft und einen anständigen einmaligen Schaden aus. Es mag kein übermäßig aggressives Spiel, es sei denn, man weiß genug über den Gegner. Die Besonderheiten der Anordnung der Module im Inneren werden berücksichtigt: Hinter dem unteren Frontteil befinden sich Getriebe und Motor, an den Seiten die Tanks. Der UDES 16 eignet sich hervorragend für Taktiken aus dem Hinterhalt.
Vorteile:
- abmessungen, die einen Vorteil im Kampf bieten;
- die Vorderseite des Turms ist stark geschützt;
- ausreichende Beweglichkeit;
- hervorragende Tarnungsparameter.
Studieren Sie die Wannenpanzerung sorgfältig, denn Fehler können teuer werden.
UDES 15/16
Der beste schwedische MT der Stufe 10 ist eine Modifikation seines Vorgängers. Er kann effektiv an der Front und auf Distanz zum Feind kämpfen. Sie können aggressiv spielen, wenn Sie die Eigenheiten der gegnerischen Fahrzeuge kennen. Andernfalls besteht die Gefahr, auf eine stärkere Maschine zu stoßen und schnell aus dem Kampf herauszufallen. MT ist wendig und eignet sich daher für Taktiken, die auf Hinterhalten basieren.
Vorteile:
- kompaktheit;
- zuverlässige Panzerung des vorderen Teils;
- hohe Beweglichkeit;
- gute Geschwindigkeit bei der Rückwärtsbewegung;
- angemessener Schaden mit einem einzigen Schuss;
- es gibt Hohlladungsgeschosse.
Der Hauptnachteil ist die mittelmäßige Beplankung der Wannenwände. Außerdem sind die internen Module zu anfällig.
Schwere Panzerlinie
Schwere Panzer in geschickten Händen leisten in Schlachten gute Dienste. Dank ihrer Panzerung können sie viel Schaden aushalten, obwohl sie weniger wendig sind als leichte und mittlere Panzer. Werfen wir einen genaueren Blick auf die angebotene Palette.
Emil I
Es ist kein schlechtes HT der Stufe 8 – und auch ziemlich dynamisch. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 Kilometer pro Stunde. Wir raten Ihnen, sich für ein komfortableres Spiel den Smooth turret rotation und soft running zuzulegen. Holen Sie sich den Virtuosen, und der Scharfschütze wird Ihre Schussgenauigkeit für bessere Manövrierfähigkeit verbessern.
Vorteile:
- hervorragende UHVs nach unten;
- zuverlässiger Frontalschutz des Turms;
- gute Panzerungsdurchdringung;
- dynamisch.
Ein erheblicher Nachteil ist die schwache Wannenpanzerung. Auch hat die Technik eine lange Vorlaufzeit und eine kleine Ansicht.
Emil II
Schnell und manövrierfähig – kann Geschwindigkeiten von 40 Kilometern pro Stunde erreichen. Im Kampf zeigt er gute Leistungen, da er dem Feind erheblichen Schaden zufügen kann. Auch die einfachen Geschosse sind sehr komfortabel zu bedienen. Emil II hat eine sehr geringe Haltbarkeit, so dass die Besonderheiten des Spielstils angepasst wurden.
Vorteile:
- gute UHVs auf Reichweite;
- hervorragende Panzerung des Turms;
- anständige Höchstgeschwindigkeit;
- dynamik;
- hochgeschwindigkeits-Basisgeschosse.
Beachten Sie, dass die Zielgeschwindigkeit sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem ist die Munition relativ winzig.
Kranvagn
HT kann bis zu 45 Kilometer pro Stunde beschleunigen und hat eine Sichtweite von 390 Metern. Es wird sofort im „Elite“-Zustand gekauft. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler gut geeignet. Allerdings muss die geringe Sicherheitsmarge berücksichtigt werden. Premium-Geschosse haben schlechte Penetrationsparameter.
Vorteile:
- hervorragende UHIs;
- dynamik;
- waffen werden schnell reduziert;
- es ist fast unmöglich, die Frontpanzerung des Geschützturms zu durchdringen.
Die Panzerung der Wanne ist schwach, also sei vorsichtig und achte darauf.
Panzerzerstörer Linie
Die schwedischen Panzerknacker gehören zu den einflussreichsten Spielern im Spiel. Die Hauptsache ist, die richtige Taktik auf sie anzuwenden und sofort auf Veränderungen auf dem Schlachtfeld zu reagieren.
Pvlvv fm/42
Obwohl diese Technik zu den Panzerzerstörern gehört, ist sie eher ein leichter Panzer, da ein Maschinengewehr zu den verfügbaren Modulen gehört. Er ist dynamisch und verfügt über geeignete Tarnungsparameter. Eine Konfrontation mit dem Feind ist nicht zu empfehlen; man sollte auf Ausweichmanöver zurückgreifen und versuchen, den Stützpunkt zu erobern. Man kann jedoch nicht behaupten, dass es sich um eine großartige und spannende Option für den gesamten Entwicklungsbaum handelt.
Vorteile:
- dynamik und Manövrierfähigkeit;
- die beste Tarnkappe auf der Ebene;
- höchste Geschützhöhe in der Ebene.
Die Maschine hat eine Menge Nachteile: für einen Panzerzerstörer hat sie einen geringen Schaden, eine kleine Reserve an Haltbarkeit, die Sicht ist auch mittelmäßig. Sie leidet sehr unter Rammen.
Ikv 72
Es ist ein Sammlerauto, das keine Untersuchungen erfordert. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 57 Stundenkilometern und hat eine ausgezeichnete Sicht. Es ist gut gegen feindliche Fahrzeuge mit geringer Panzerung, leidet aber auch unter einem Mangel an Schutz.
Vorteile:
- große Munition;
- dynamik;
- gute Waffendepression;
- beeindruckende Tarnwirkung;
- ausgezeichnete Sichtbarkeit;
- leistungsstarke hochexplosive Geschosse;
- niedrige Silhouette.
Beim Spielen, berücksichtigen Sie das Vorhandensein eines offenen Deckshaus und nicht die beste Genauigkeit.
Sav m/43
Panzerzerstörer können sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 43 Kilometern pro Stunde bewegen und haben eine gute Treffsicherheit. Wir raten Ihnen, den Scharfschützen zu nehmen, der die Feuerkraft deutlich erhöht. Achten Sie auch auf den Schutz der Panzerung.
Vorteile:
- wahlmöglichkeit zwischen Kanonen: 105 mm Fuego oder 75 mm Kanone;
- gute Kanonenerhöhung und Kanonendepression.
Der Nachteil ist die mittelmäßige Dynamik und Kommunikationsreichweite.
Ikv 103
Sie haben die Wahl zwischen zwei 105-mm-Kanonen. In beiden Fällen ist die Geschwindigkeit der Geschosse jedoch gering, so dass Sie in einer Schwebeflugbahn schießen müssen. Panzerzerstörer sind nicht geeignet, um den Feind im Vorwärtsgang zu treffen. Die Panzerung ist nicht die beste, also müssen Sie eine zuverlässige Verteidigungsposition wählen.
Die Haupttaktik besteht darin, auf mittlere Entfernung nach langsamen oder stationären Panzern zu suchen und die Offensive der Alliierten zu unterstützen.
Stärken:
- dynamik;
- großer Einzelschaden;
- gute Kanonendepression, die von einem Hügel aus abgefeuert werden kann;
- geringe Größe;
- gute Tarnung.
Der Hauptnachteil ist die geringe Genauigkeit. Die Panzerung Penetration Parameter ist so falsch.
Ikv 65 Alt II
Ein relativ schneller Panzerzerstörer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Stundenkilometern. Auf seinem Niveau ist er ein ernstzunehmender Gegner, der einen entscheidenden Schlag ausführen kann. Seine verwundbare Stelle ist der Motor. Er wird sehr oft beschädigt. Es ist auch notwendig, die Stärke der Panzerung zu erhöhen.
Positiv:
- anständige Panzerungsdurchdringung;
- feuert präzise;
- hoher Schaden mit einem einzigen Schuss;
- fast sofortige Versöhnung;
- dynamik.
Berücksichtigen Sie, dass das Fahrzeug eine geringe Masse hat, so ist es anfällig für Rammen. Es hat auch sehr schwach gepanzert und nicht die beste EOR und DPM.
Ikv 90 Typ B
Eine dynamische und kraftvolle Variante, die in der Lage ist, einen zögernden Gegner schnell außer Gefecht zu setzen. Bei der Wahl des Kampfstils muss man bedenken, dass die Ausrüstung fast keine Panzerung hat. Daher müssen Sie Ihre Position sorgfältig wählen und versuchen, gegnerischen Angriffen auszuweichen. Andernfalls wird das Spiel fast sofort enden.
Vorteile:
- dynamik;
- gute Kanonenerhöhung und -senkung;
- große Munition;
- gutes Durchdringen fremder Schiffsrümpfe.
Berücksichtigen Sie, dass die Technik nicht die schnellste Zielzeit hat, sowie eine miserable Stabilisierung.
UDES 03
Bei der Taktik handelt es sich überwiegend um eine Hinterhaltstaktik. Sie können sich hinter einem zuvor zerstörten Kleinfahrzeug oder einem Hügel verstecken. Allerdings kann es aufgrund der geringen Geschwindigkeit schwierig sein, von der Position wegzukommen. Wechseln Sie in kritischen Situationen sofort in eine Lagerposition. Die Technik bewährt sich auf verschiedenen Ebenen, auch ohne Premium-Granaten.
Vorteile:
- hervorragende Leistung im Wandermodus, sehr wendig;
- ausgezeichnete Tarnung;
- Top Gun durchdringt effektiv die Verteidigung anderer Leute.
Es gibt keine Panzerung als solche. Darüber hinaus leidet der UDES 3 oft unter Feuer und Motorschäden.
Strv 103-0
Eine gewöhnungsbedürftige Variante der Stufe 9: Das Zielen erfolgt durch Drehen und Kippen der Wanne. Es gibt zwei Modi – Marschieren und Belagern. Die verwundbarsten Stellen des Strv 103-0 sind der Turm des Kommandanten und die Seiten in der Nähe des Daches. Selbst leichte Panzer können Ihnen erheblichen Schaden zufügen.
Vorteile:
- hohe Mobilität im Wandermodus;
- im Belagerungsmodus ist die Waffe stark;
- hohe Rückwärtsgeschwindigkeit;
- guter Frontalschutz;
- angemessener Schaden pro Minute.
Der größte Nachteil ist, dass man den Feind nicht so leicht mit einem Schuss treffen kann, wenn man sich bewegt. Außerdem sind der Motor und die Tanks zu verwundbar.
Strv 103B
Eine weitere Nicht-Standard-Variante mit ähnlichen Zieleigenschaften wie das Vorgängermodell, aber bereits Stufe 10. Am bequemsten ist es, im Belagerungsmodus zu schießen. In der Bewegung ist es schwierig, dies zu tun. Der einmalige Schuss ist der schwächste auf der Stufe und hat eine schlechte Sicht auf das Wesentliche. Wenn Sie ein aggressives Spiel spielen, studieren Sie die Eigenschaften der gegnerischen Fahrzeuge.
Vorteile:
- dynamik im Marschmodus;
- beeindruckende Geschützleistung im Belagerungsmodus;
- gute Rückwärtsgeschwindigkeit;
- panzerdurchdringung ist die beste auf dem Level;
- ausgezeichnete Tarnung;
- hoher Schaden pro Minute.
Die Panzerung an Bord und achtern ist sehr schwach. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie über Ihren Spielstil nachdenken.
Welchen schwedischen Premium-Panzer sollte man 2025 kaufen
Auch Premium-Fahrzeuge verdienen Aufmerksamkeit. Wenn Sie gezielt in sie investieren wollen, sehen Sie sich die Liste der spannendsten Optionen an.
Leichter Panzer – Lago M38
Der LT ist effektiv, wenn Sie auf kurze oder mittlere Distanz spielen. Sie können vom Gelände aus spielen und selbst gut bewaffnete Gegner treffen. Gleichzeitig können Sie gegnerischen Angriffen leicht ausweichen.
Vorteile:
- gute Panzerungsdurchdringung mit dem Hauptprojektil;
- vertikale Winkel;
- dynamik.
Der größte Nachteil ist die große Streuung der Waffe.
Mittlerer Panzer – Primo Victoria
Erinnert vom Stil her an einige britische Fahrzeuge. Der Turm kann selbst starke Hauptgeschosse höherer Fahrzeuge abwehren. Die Maschine entfaltet ihr Potenzial gut im Gelände oder hinter Hindernissen. Gleichzeitig fungiert sie oft als Feuerkopf.
Vorteile:
- hervorragende Sichtleistung;
- hohe Zielgenauigkeit und Panzerungsdurchdringung des Geschützes;
- geländegängigkeit;
- ausgezeichnete vertikale Winkel;
- abgeschirmte Panzerung an den Seiten;
- geschützter Turm.
Der Hauptnachteil ist die zu sperrige Wanne und die zerbrechliche Bewaffnung.
Schwerer Panzer – EMIL 1951
Leistungsstarker HT mit einem durchschnittlichen Schaden pro Minute von 1696. Höchstgeschwindigkeit – bis zu 45 Kilometer pro Stunde. Das Modell ist sehr manövrierfähig und schnell. Allerdings unter inconsiderhooting in Bewegung wird nicht sehr bequem aufgrund der Eigenschaften der Waffe sein.
Vorteile:
- ausgezeichnete Trommel für drei Granaten;
- hohe Panzerung der Turmstirn;
- ausgezeichnete DPM;
- beeindruckende Beweglichkeit.
Die Genauigkeit des Geschützes ist gering, was das Gameplay erschweren kann.
Panzerzerstörer – Strv S1
Der Strv S1 zeichnet sich durch ein einzigartiges Gameplay aus, da er über eine hervorragende Tarnung und Sichtbarkeit verfügt. Er hat eine hervorragende Panzerungsdurchdringung. Er ist einer der tödlichsten Scharfschützen im Kampf, aber es wird empfohlen, Nahkämpfe zu vermeiden. Ihre Taktik ist also ein Hinterhalt, zumal alle Parameter dafür vorhanden sind.
Stärken:
- hervorragende Tarnleistung;
- hohe Panzerungsdurchdringung;
- beweglichkeit;
- schnelles Wenden;
- hat ein Schanzkleid;
- guter Neigungswinkel der Windschutzscheibe.
Der größte Nachteil ist die schwache Panzerung und die mittelmäßige Sicht.
die 3 besten schwedischen Panzer in der World of Tanks
Lassen Sie uns nun die spannendsten Modelle der Schweden vorstellen. Als Top-Einheit möchten wir den Kranvagn erwähnen. Sie erhalten ihn sofort in spielfertigem Zustand und können mit ihm verschiedene Taktiken umsetzen, da er dynamisch und wendig ist.
Wir setzen Strv 103B auf den zweiten Platz. Er ist ein absoluter Zerstörer von gegnerischen Fahrzeugen mit spannendem Gameplay. Er ist dynamisch und durchdringt jede Panzerung. Außerdem verfügt er über beeindruckende Tarnungsparameter.
Emil II belegt den dritten Platz. Er ist schnell und schmerzt selbst mit dem wichtigsten Geschütz. Die Granaten erreichen den Feind schnell, und der Turm ist zuverlässig geschützt. Deshalb können Sie Ihren Gegner effektiv und ohne Probleme neutralisieren.