Schlachtschiffe sind die am stärksten gepanzerten Schiffe in der Welt der Kriegsschiffe und richten mit ihren großkalibrigen Kanonen den größten Schaden auf die größtmögliche Reichweite an.
Viele Spieler streben danach, ein Schlachtschiff zu erhalten, weil sie glauben, dass das Schiff im Alleingang überlegenen feindlichen Kräften widerstehen und den Ausgang einer Schlacht entscheiden kann.
Eine solche Meinung ist weit verbreitet, entspricht aber nicht der Realität, denn World of Warships ist ein Teamspiel, und die Bemühungen eines einzelnen Spielers ohne die Unterstützung von Verbündeten bedeuten wenig.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit einem hilfreichen Artikel vertraut zu machen: Wie man Torpedos in World of Warships ausweicht.
Wie man richtig auf Schlachtschiffen in WoWs in 2025 spielt, um ein effektiver Teamkamerad zu sein und häufige Fehler nicht zu wiederholen, werden wir weiter verstehen.
Vergessen Sie nicht, einzulösen World of Warships Codes um Boni im Spiel zu erhalten. Es gibt zwei Arten von Codes: Einladungscodes für neue Spieler und Bonuscodes für Veteranen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, nutzen Sie die Anleitung zur Registrierung mit Boni in World of Warships.
Aber wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, haben wir auch World of Tanks Codes.
Schlachtschiff-Klasse Eigenschaften in World of Warships
Ihre Konstruktionsmerkmale erklären die Besonderheit der Schlachtschiffe:
- Große Abmessungen machen die Schiffe auffällig, ermöglichen aber viele isolierte Abteilungen, die jeweils die Sicherheitsmarge erhöhen und Schlachtschiffe praktisch unsinkbar machen.
- Dank der dicken Panzerung können sie mehreren Treffern standhalten, aber ihre Größe wirkt sich aufgrund der größeren Gesamtmasse des Schiffes negativ auf die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit aus.
- Geschütztürme zum Abfeuern von großkalibriger Munition haben lange Rohre, die das Feuern auf große Entfernungen ermöglichen, aber die Sichtbarkeit des Schiffes erhöhen.
- Großkalibrige Geschütztürme nehmen den gesamten verfügbaren Platz auf dem Deck ein, so dass der Mangel an freiem Raum die Platzierung von Luftabwehrsystemen erschwert und der Schutz vor Luftangriffen leidet.
Die Schwerfälligkeit und die schlechte Abwehr von Luftangriffen machen die Linienschiffe von alliierter Hilfe abhängig:
- kreuzer, die mit guten Luftabwehrsystemen ausgestattet sind, müssen in der Nähe sein, um Luftangriffe von Torpedoträgern abwehren zu können;
- zerstörer müssen in der Nähe sein, um beim Auftauchen von U-Booten Wasserbomben abzuwerfen und einen unvorsichtigen Träger zu torpedieren.
Tipps zum effektiven Spielen von Schlachtschiffen in WoWs
Um ein effektiver Schlachtschiffspieler zu werden, gibt es ein paar grundlegende Regeln:
- Den größten Schaden kann man aus einer Entfernung von 20 km anrichten, ohne dem Feind zu nahe zu kommen. Das reicht aus, um eine Salve panzerbrechender Granaten auf einer steilen Flugbahn abzufeuern. Beim Sturz aus großer Höhe durchschlägt der Hartschalensprengkopf jedes Deck, woraufhin der Zünder enormen Schaden anrichtet.
- Man darf die Feinde nicht entern, um massive Treffer und schwere Schäden zu vermeiden. Es ist notwendig, das Schiff mit dem Bug zum Feind zu halten, aber in einem Winkel, der es erlaubt, Salven aus allen Kanonen abzufeuern.
- Für den Beschuss von Kreuzern und Zerstörern ist es besser, Splittermunition zu verwenden, da panzerbrechende Geschosse die dünne Panzerung durchdringen, ohne größeren Schaden anzurichten.
- Wenn man gegen zwei oder mehr Gegner kämpft, ist es besser, sich strategisch in Richtung der verbündeten Streitkräfte zurückzuziehen, indem man die hinteren Geschütze abfeuert.
- Bei zu großer Nähe zu einem feindlichen Schlachtschiff können Sie keine panzerbrechenden Geschosse abfeuern; daher müssen Sie sich mit Splittermunition zurückziehen.
Häufige Schlachtschiff-Fehler
Die häufigsten Fehler beim Spielen von WoWs auf Schlachtschiffen sind:
- Der Versuch, sich im Alleingang mehreren Gegnern zu stellen oder sich von den verbündeten Hauptstreitkräften zu lösen;
- versuche, Gegner zu verfolgen, indem man in enge Kanäle einfährt, aus denen man nur durch Rückzug und Beschuss wieder herauskommt;
- vernachlässigung des Manövrierens, was dazu führt, dass die verwundbare Seite der Zitadelle unter Beschuss gerät;
- sich dem Feind zu sehr nähern, um den Schaden zu erhöhen, was dazu führt, dass panzerbrechende Geschosse abprallen;
- versuchen Sie bitte nicht, Luftabwehrsysteme aufzurüsten, da diese nicht wirksam sind und die Möglichkeit, die Überlebensfähigkeit und Feuerkraft zu erhöhen, verloren geht.
Panzerkreuzer: Pro und Kontra
Die Hauptvorteile von Schlachtschiffen liegen auf der Hand:
- hohe Sicherheitsmarge und gute Panzerung;
- größere Reichweite der Hauptkaliberkanonen.
Die Hauptnachteile schwimmender Festungen sind wie folgt:
- geringe Manövrierfähigkeit und Schwerfälligkeit;
- schwaches Luftabwehrsystem, das sich nicht verbessern lässt;
- geringe Nachladegeschwindigkeit der Geschütztürme.
Schlachtschiff-Taktik in World of Warships
Die besten Schlachtschiff-Taktiken in WoWs sind wie folgt:
- Beginnen Sie den Angriff aus großer Entfernung (20 km) und feuern Sie panzerbrechende Granaten ab.
- Neben dem Schlachtschiff (mit etwas Abstand) sollte ein Kreuzer stehen, der sich gegen Luftangriffe verteidigen und aus der Deckung heraus angreifen kann.
- Die Annäherung an wendigere Zerstörer und Kreuzer, die zu einem verheerenden Torpedoangriff fähig sind, sollte vermieden werden.
- Bei der Annäherung an Inseln und Nebelgebiete ist Vorsicht geboten, da dort Zerstörer lauern können, die zum Angriff bereit sind.
- Wenn ein Zerstörer oder Kreuzer aufleuchtet, sollten Sie sofort ein Ausweichmanöver einleiten, da Sie standardmäßig von einem Torpedoangriff in Ihre Richtung ausgehen.
- Nähern Sie sich dem Feind erst am Ende der Schlacht, um die Lösung des Konflikts zu eskalieren.